
An der Neugeborenen - Intensivstation werden früh- und neugeborene Babies von besonders ausgebildeten Schwestern, Ärztinnen und Ärzten gepflegt und ernährt, ihre Organfunktionen (Atmung, Kreislauf, Gehirnfunktion, Verdauung) überwacht und spezielle Probleme (Organunreife, Infektionen) behandelt.
Für diese Tätigkeiten werden komplizierte Geräte benötigt, so dass die Neugeborenenintensivstation auf den ersten Blick wie ein Technologielabor aussieht, was viele Eltern zunächst einschüchtert und verunsichert.

Dazu kommt die ständige Angst, das Baby leidet, könnte sterben oder für sein weiteres Leben beeinträchtigt oder behindert werden. Macht man sich aber bewusst, dass die Tätigkeit der Schwestern, Ärztinnen und Ärzte und der meisten Geräte im Dienst der Überwachung und des Aufrechterhaltens der lebenswichtigen Körperfunktionen stehen und dass als oberste Behandlungsprinzipien minimale
Invasivität - möglichst geringe Belastung - und Förderung des Wohlbefindens der Babies und ihrer Eltern gelten, ändert sich dieser Eindruck vielleicht ein wenig.